Das 2013 gegründete Unternehmen Echter Scheidlkaffee ist keine Rösterei unter Vielen. Die Genialität liegt in der Konkurrenzlosigkeit – in der nicht Vergleichbarkeit mit anderen Röstereien.
Einzigartiger Kaffee verlangt
nach einer außergewöhnlichen Herstellung.
So wird hier der Kaffee nach
jahrhunderte alter Methode hergestellt, wie ihn damals die Väter im fernen
Äthiopien nach vielen Versuchen zubereiteten.
Ganz einfach über dem Holzfeuer.
Apfelmarkt Betreiber Manfred Kirner (li.) und Michael Rass (re.)
Das Unternehmen setzt hier voll
auf die echte Tradition und auf das wirkliche Handwerk. Der Kaffee wird
ausschließlich mit der Hand über dem Holzfeuer geröstet. Keine Maschine und
kein Computer steuert dabei den Röstvorgang und auf Gasbefeuerung wird ebenfalls
verzichtet.
Die Genauigkeit von Zeiten und
Temperaturen während des Röstens, die der Mainstream so propagiert, werden hier
getrost vernachlässigt.
Entscheidend für das Ergebnis ist die Natur in Verbindung mit den Sinnen des Röstmeisters. Gerade diese Einzigartigkeit und der Kaffee begeistern seit vielen Jahren das Publikum des Feilnbacher Apfelmarktes und versetzt es immer wieder in Staunen.
Michael Rass von Scheidl Kaffee bei der Arbeit auf dem Apfelmarkt Bad Feilnbach (Bild aus dem Jahr 2018)
Das 2013 gegründete Unternehmen Echter Scheidlkaffee ist keine Rösterei unter Vielen. Die Genialität liegt in der Konkurrenzlosigkeit – in der nicht Vergleichbarkeit mit anderen Röstereien.
Einzigartiger Kaffee verlangt nach einer außergewöhnlichen Herstellung.
So wird hier der Kaffee nach jahrhunderte alter Methode hergestellt, wie ihn damals die Väter im fernen Äthiopien nach vielen Versuchen zubereiteten.
Ganz einfach über dem Holzfeuer.
Das Unternehmen setzt hier voll auf die echte Tradition und auf das wirkliche Handwerk. Der Kaffee wird ausschließlich mit der Hand über dem Holzfeuer geröstet. Keine Maschine und kein Computer steuert dabei den Röstvorgang und auf Gasbefeuerung wird ebenfalls verzichtet.
Die Genauigkeit von Zeiten und Temperaturen während des Röstens, die der Mainstream so propagiert, werden hier getrost vernachlässigt.
Entscheidend für das Ergebnis ist die Natur in Verbindung mit den Sinnen des Röstmeisters. Gerade diese Einzigartigkeit und der Kaffee begeistern seit vielen Jahren das Publikum des Feilnbacher Apfelmarktes und versetzt es immer wieder in Staunen.
(Bild aus dem Jahr 2018)